Ihre Spedition braucht Fahrer?
Wir finden für Sie erfahrene LKW‑Fahrer mit Führerschein C/CE, ADR optional, für Nah‑ und Fernverkehr. Unsere Fahrer sind qualifiziert, zuverlässig und kurzfristig verfügbar. DOPAS ist Ihr Partner für Speditionen in Münster, NRW und bundesweit.
Unsere Vorteile
So läuft die Vermittlung
1. Anfrage
Sie nennen uns Anzahl, Einsatzgebiet und Anforderungen.
2. Auswahl
Wir schlagen passende Fahrerprofile vor und koordinieren Details.
3. Start
Ihre Fahrer beginnen – wir begleiten und bleiben Ansprechpartner.
Jetzt Fahrer anfragen
"Ohne Laster gibt es von allem zu wenig."
Unsere fachlich geschulten und erfahrenen Recruiter arbeiten dabei täglich an effektiven und zielgerichteten Lösungen, um die richtigen LKW-Fahrer mit dem richtigen Arbeitgeber zusammenzuführen. Sie melden uns Ihre unbesetzten Stellenangebote.
LKW-Auslastung mit System
Hat eine Transportfirma fest angestellte Fahrer, die ihren gesetzlich vorgeschriebenen Urlaub antreten, führt dies häufig dazu, dass regelmäßig LKW auf dem Hof stehen, anstatt gewinnbringend zu fahren. Alternativ können solche Zeiten mit Leiharbeitern überbrückt werden, was jedoch üblicherweise durch Kostenaufschläge und mögliche Haftungsfragen zu unrentablen Touren führen würde.
Abhilfe können gut eingestellte Systeme schaffen, die beispielsweise mit erfahrenen polnischen Fahrern gut zu etablieren sind, da diese Fahrer es gewohnt sind, meist mehrere Wochen fern der Heimat auf dem Auto zu verbringen. Mit solchen Fachkräften lassen sich sogenannte 2-1 oder 3-1 Systeme einrichten, die es ermöglichen, zwei LKW mithilfe von 3 Fahrern so auszulasten, dass sie ohne Pausen immer fahren können. Wir beraten Sie dazu gerne.
Nur fahrende LKW sind gute LKW!
LKW stellen eine erhebliche wirtschaftliche Herausforderung dar, wenn sie nicht in Bewegung sind. Ein stehender LKW bedeutet nicht nur Stillstand, sondern auch Kosten. Die Unterhaltung eines LKW-Hofs, Parkplatzmieten und Instandhaltungskosten belasten die Wirtschaftlichkeit. Kurz gesagt: Ein LKW verdient Geld, wenn er unterwegs ist und Fracht transportiert, nicht jedoch, wenn er auf dem Hof steht.
Für Speditionen ist es von entscheidender Bedeutung, ihre Flotte optimal zu nutzen, um die Kosten-Nutzen-Relation zu optimieren. Ein fahrender LKW generiert Umsatz und trägt zur Amortisation der Investitionen bei. Im Gegensatz dazu verursacht ein stehender LKW nur Kosten, ohne Einnahmen zu generieren.
Die Effizienz eines Transportunternehmens liegt daher darin, seine LKW so weit wie möglich auf den Straßen zu halten. Routenoptimierungen und eine gut geplante Logistik, vor allem aber: ausreichend gute Fahrer, sind Schlüsselfaktoren, um sicherzustellen, dass die LKW ständig in Bewegung sind.